FEEL THE ELECTRIC VIBE!
Azubis
Horb a. Neckar
September 2026
40 Stunden / Woche
1.200-1.275
Mache deine Ausbildung zum
Industrieelektriker/ Elektroniker (m/w/d) Fachrichtung Betriebstechnik – September 2026
Warum bei uns arbeiten
Das wirst du lernen
Deine Voraussetzungen
Ausbildungsinfo
Benefits
Video
Warum bei uns arbeiten?!
- Top-Leute werden top-bezahlt!
1- Lehrjahr 1200 €, 2. Lehrjahr 1275 € - Wer rastet, der rostet. Durch Kurse für Zusatzqualifikationen kommst DU weiter!
- Unsere Experten betreuen dich individuell zur Erreichung deiner persönlichen Ziele
- Arbeite nicht bei irgendwem, sondern bei Deutschlands führender Mühlengruppe. Bei uns hast du Top-Karrierechancen und eine echte Perspektive weiter zu wachsen.
- Dir wird langweilig? Durch unsere Mühlen- standorte in ganz Deutschland kommst du raus und kannst noch mehr Erfahrungen sammeln! • Nix Konzern! Wir sind ein modernes und mittelständisches Familienunternehmen, in dem DU als Person und nicht als Nummer zählst!
Deine Voraussetzungen und Kenntnisse
- Geschicklichkeit und Auge-Hand-Koordination (z.B. beim Zusammenbauen von Schaltungen)
- Technisches Verständnis (z.B. bei der Wartung von Anlagen und Systemen)
- Umsicht (z.B. bei Arbeiten an stromführenden Bauteilen und Spannungsanschlüssen)
- Sorgfalt (z.B. beim Überprüfen und Messen elektrischer und mechanischer Funktionen)
- Flexibilität (z.B. wechselnde Aufgaben)
Das wirst du im Betrieb lernen
- Du kontrollierst und wartest die Maschinen
- Du prüfst und installierst elektrische Hard- und Software
- Du unterstützt bei der Inbetriebnahme und Instandhaltung mechatronischer Systeme
Info zur Ausbildung
- Heinrich-Schickhardt-Schule Freudenstadt (Blockunterricht oder 1,5 Tage/Woche, abhängig von der Schüleranzahl)
- 2 Jahre Ausbildungsdauer mit der Möglichkeit bei guter Leistung usw. den Elektroniker: Fachrichtung Betriebstechnik zu machen = + weitere 1,5 Jahre
Werte währen am längsten
Familiär
Trotz immensen Wachstums verlieren wir nie den Kern unseres Familienunternehmens: Bodenständigkeit. Wer bei uns arbeitet, ist nicht irgendeine anonyme Zahl, sondern wird als Teil der Familie gesehen, respektiert und persönlich gefördert. In der Rettenmeier-Familie steht der Mensch immer und überall im Vordergrund!
Zukunftsorientiert
Wir sind in unserer Branche für Innovationen und Hightech bekannt. Beides geht nur mit Teamwork und neuen Ideen – deshalb unterstützen und investieren wir in unsere Mitarbeitenden: denn ihnen gehört unsere Zukunft.
Dein starker Partner
Klar, wissen wir, dass das Leben voller Höhen und Tiefen steckt. Als #teamrettenmeier stehen wir persönlich für jede und jeden Einzelnen in unserem Team ein. Auch und gerade in Krisenzeiten oder bei persönlichen Schicksalsschlägen. Von Pandemie bis Inflation: Brot wird immer gegessen. So tragen wir als Mühle zur Grundversorgung unserer Gesellschaft bei und sind somit krisen- und zukunftsicherer denn je.





